minuto

Komplementärwährung

Was ist Minuto?

Minuto ist ein komplementäres Zahlungsmittel in Form von Gutscheinen - selbst geschöpft und dezentral organisiert. Es ist eine Regionalwährung für viele Regionen1 und ein praxisorientiertes, soziales Projekt zur Vernetzung, bei dem der Mensch mit seinen Fähigkeiten im Mittelpunkt steht.

Gutscheine

Menschen stellen Minutos als Papier-Gutscheine für ihre qualitative Arbeitszeit (Zeit x Leistung = Energie) aus, die ähnlich wie staatliches Geld verwendet werden können.

Selbstgeschöpft

Minutos kannst du selber ausstellen, indem du eine Vorlage auf gewöhnlichem Papier ausdruckst, jeden Gutschein mit deinen Angaben ergänzt und von zwei Bürgen unterzeichnen lässt.

Dezentral organisiert

Hinter Minuto steht keine zentrale Ausgabestelle. Wenn du Minutos ausstellst, bist du sozusagen deine eigene Zentralbank.

Regional

Da die Zeitgutscheine in Papierform ausgetauscht werden und sich Menschen in derselben Region am einfachsten vernetzen können, funktioniert Minuto am besten regional.

Für viele Regionen

Da keine Abhängigkeit von einer zentralen Ausgabestelle existiert, kann das Minuto-Konzept in vielen Regionen1 genutzt werden.

Soziale Vernetzung

Minuto hilft, Menschen zu vernetzen und funktioniert am besten unter Menschen, die einander kennen.

Minuto erklärt in 4 Minuten

Erfahre, was der Minuto ist und wie er funktioniert.

→ Beitrag lesen

Minuto Zeitgutscheine

Minuto-Wiki

Im Minuto-Wiki erfährst du mehr über den Minuto, dessen Anwendung und findest Antworten auf häufige Fragen. Im Wiki findest du auch die Gutschein-Vorlagen und weitere Dokumente fürs Nutzen und Bekanntmachen von Minuto.

→ Besuche das Minuto-Wiki

Minuto-Marktplatz

für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Dies ist ein Live-Beispiel für einen Online-Marktplatz, auf dem Minuto-Nutzer in Österreich, Deutschland und der Schweiz Angebote und Gesuche einstellen und Minuto-Nutzer in ihrer Nähe finden können:

→ Minuto-Marktplatz

Neuste Beiträge

Ein Interview mit Sebastian, der ein Whitepaper über eine neue Methode veröffentlicht hat, mit der digitale Gutscheine – wie zum Beispiel digitale Minutos – ausgetauscht werden können.

Weiterlesen

Ein Interview mit Sebastian, der ein Whitepaper über eine neue Methode veröffentlicht hat, mit der digitale Gutscheine – wie zum Beispiel digitale Minutos – ausgetauscht werden können.

Weiterlesen

Probiere den Dark Mode dieser Website aus und erfahre, was das mit der Alternativwährung Minuto zu tun hat.

Weiterlesen

→ Alle Beiträge

Mach mit!

Einfach loslegen

Minutos sind selbstgeschöpft und du kannst jederzeit damit loslegen1! Schließe dich einer Minuto-Gruppe oder einem Minuto-Nutzer in deiner Region an, um Minuto nutzen zu können, oder gründe eine neue Gruppe.

→ Hier starten

Übersetzen

Möchtest du dazu beitragen, dass Minuto in anderen Regionen der Erde verwendet werden kann? Dann registriere dich für ein Benutzerkonto fürs Minuto-Wiki und übersetze die Infos und Dokumente in die gewünschte Sprache.

→ Übersetzen

Eigene Seite erstellen

Erstelle für dein Land oder Sprachgebiet eine Minuto-Website, eine Seite/Gruppe in einem sozialen Netzwerk oder einen Online-Marktplatz für Angebote und Gesuche 1. Ich verweise von minuto.org gerne darauf. Informiere mich auf der ganz unten gezeigten E-Mail-Adresse.

Soziale Netzwerke

Newsletter

E-Mail-Newsletter von Minuto-Erfinder Konstantin Kirsch:
Hier abonnieren

Weitere Links

Kontakt

  • Telegram-Gruppe für Fragen und Antworten: https://t.me/minutochat
  • E-Mail:

Über minuto.org

Diese Website informiert in mehreren Sprachen über Minuto und verweist auf Websites und Social-Media-Seiten mit landes-, regions- und sprachspezifischen Informationen zum Minuto. Für verlinkte Inhalte übernimmt der Betreiber keine Haftung.

1 Rechtlicher Hinweis: Das Minuto-Konzept wurde an erster Stelle für Deutschland entwickelt. Falls du Minuto woanders verwenden möchtest, kläre erst die rechtliche und steuerrechtliche Lage. Vor der Nutzung solltest du einen Rechtsanwalt und einen Steuerberater befragen.

( Aktualisiert am 3. Februar 2025 )