Probiere den Dark Mode dieser Website aus und erfahre, was das mit der Alternativwährung Minuto zu tun hat.

Seit dieser Woche ist auf minuto.org ein sogenannter Dark Mode (Dunkelmodus) verfügbar. Er wurde von einem Leser vorgeschlagen, der den Dark Mode mag und ich fand es eine gute Idee, das umzusetzen.

Um den dunklen Anzeigemodus auszuprobieren, wähle oben rechts gleich neben der Sprachauswahl das Mond-Symbol an.

Warum der Dark Mode?

Ein paar Argumente für den Dark Mode sind:

  • Einige Menschen mögen ihn, weil er angenehmer ist und ihre Augen schont, besonders beim Lesen in der Nacht.

  • Bei Bildschirmen mit der OLED-Technik benötigt er weniger Strom und ist somit energiesparender, wodurch der Akku des Gerätes länger lebt.

  • Das bedeutet, dass wir dadurch weniger Auslagen haben, wenn wir bei solchen Geräten den Dunkelmodus verwenden. Geld, das uns für andere Dinge zur Verfügung steht.

  • Für unseren Planeten bedeutet es, dass wir den Erdüberlastungstag (siehe im Abschnitt Links) nach hinten schieben. Um wie viel? Das weiss ich nicht. Aber Fakt ist, dass wir als Menschheit länger auf diesem Planeten leben können, je weniger nicht erneuerbare Ressourcen wir verbrauchen.

  • Was noch mehr hilft: Die Zeit, die wir mit stromfressenden Geräten verbringen, verringern und stattdessen mehr von unserer Lebenszeit offline mit Freunden, Familie und in der Natur verbringen.

Wie du den Dunkelmodus nutzen kannst

Auf minuto.org: Wähle oben rechts das Mond-Symbol an.

In deinem Browser muss die Programmiersprache Javascript aktiviert sein. Normalerweise ist das bei Browsern bereits so voreingestellt, womit du dich nicht darum kümmern brauchst. Falls Javascript jedoch nicht aktiviert sein sollte, lädt dich ein Hinweis auf der Website ein, ihn einzuschalten.

Ist der Dark Mode in deinem Browser oder Betriebssystem voreingestellt, so erscheint minuto.org automatisch im Dunkelmodus.

Über die freie Wahl beim Dark Mode

Auf dieser Website hast du wirklich die Wahl:

  • Du kannst den Hellmodus oder den Dunkelmodus nutzen.
  • Du kannst über den Mond auf Dunkelmodus umstellen und wieder zurück.
  • Du kannst den Dunkelmodus im Browser als Präferenz festlegen.
  • Du kannst den Dunkelmodus in deinem Betriebssystem einstellen.
  • Du kannst auch ein Browser-Plugin für den Dunkelmodus nutzen.

Die freie Wahl bei Minuto

Auch bei Minuto hast du die Wahl:

  • Es ist eine Komplementärwährung, die du parallel zur staatlichen Währung nutzen kannst.
  • Hast du eine Bürgin und einen Bürgen, dann kannst du mit dem Ausstellen deiner Minuto-Gutscheine loslegen.
  • Du kannst Minuto-Gutscheine selber ausstellen – oder du nimmst welche von anderen Menschen an und bezahlst damit.
  • Stellst du Minuto-Gutscheine aus, so kannst du die Rückseite leer lassen, sie frei gestalten, eine fertige Vorlage verwenden oder dich mit deiner Gruppe auf eine eigene Vorlage einigen.
  • Du kannst Minuto an Zahlung nehmen – musst aber nicht (ausser du bist der Aussteller der Gutscheine).
  • Den Preis in Minuto können Käufer und Verkäufer miteinander aushandeln.
  • Auch eine Kombination von Minuto und einem anderen Zahlungsmittel kann für die Zahlung vereinbart werden.
  • Zwei Menschen können untereinander Minuto in staatliches Geld umtauschen und umgekehrt, wenn beide einverstanden sind.
  • Du kannst das Minuto-Konzept kopieren, da es unter der Lizenz Freie Kunst läuft.
  • Du kannst das Konzept nutzen wie es ist – oder es anpassen.

Immer vorausgesetzt, dass die Gesetze in deinem Rechtsgebiet das Ausstellen und Nutzen von Minuto nicht verbieten.

Zum Schluss hoffe ich, dass dir der Dark Mode als neustes Feature dieser Website gefällt und dass mehr Webseite- und App-Betreiber ihn anbieten.

Kontaktiere mich gerne, wenn du Anregungen und Ideen zu dieser Website hast.

Bis zum nächsten Mal,
David

Links


Bildnachweis:
Eigenes Werk

Hast du eine Frage zu Minuto?

Schau bei den häufigen Fragen (FAQ) des Minuto-Wiki nach, frage in dieser Telegram-Gruppe oder schreibe mir sonst eine Mail an .


Abonnieren und teilen

Abonniere die Beiträge des Minuto-Blogs und teile sie mithilfe der Buttons in der Fusszeile mit deinen Freunden.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag